Haare brauchen Experten!
Haare brauchen Experten!

Unsere Öffnungszeiten

 

WIR BITTEN SIE UM EINE TERMINVEREIBARUNG UM IHNEN LÄNGERE WARTEZEITEN ZU ERSPAREN.

DANKE FÜR IHR VERSTÄNDNIS.

 

Zu folgenden Zeiten sind wir für Sie da:

 

MO Ruhetag

DI - FR von 8:30 bis12:00 Uhr und von 13:00 bis 17:30 Uhr

SA        von 7:00 bis 13:00 Uhr

 

 

Rufen Sie uns einfach an unter 08671-20378

WIR BITTEN SIE UM EINE TERMINVEREIBARUNG UM IHNEN LÄNGERE WARTEZEITEN ZU ERSPAREN. DANKE FÜR IHR VERSTÄNDNIS.

 

Am Bahnhof 6

84543 Winhöring

Telefon 08671 - 20378

 

 

MO Ruhetag

 

DI - FR von 8:30 bis 12:00 Uhr und      von 13:00 bis 17:30 Uhr

 

SA        von 7:00 bis 13:00 Uhr

 

 

 

Blitzeinschlag am Altöttinger Kapellplatz (Mon, 14 Jul 2025)
Blitzeinschlag am Kapellplatz – was bisweilen in Altötting als Redensart genutzt wird, wenn ein allzu loses und ungläubiges Gerede zu eben jenem Schlag führen könnte – ist am Freitagmittag tatsächlich passiert: Mittags um 12.02 Uhr ist der Blitz laut Anwohner im Bereich des Kapellplatzes eingeschlagen. Seitdem steht die Uhr an der Stiftspfarrkirche St. Philippus und Jakobus still.
>> Mehr lesen

Schwerer Unfall auf B299 bei Kastl: 67-Jähriger erleidet Trümmerbruch (Mo, 14 Jul 2025)
Ein 67-jähriger Autofahrer hat am Freitag auf der B299 bei Kastl im Landkreis Altötting einen schweren Unfall verursacht. Er geriet aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und touchierte einen entgegenkommenden Sattelzug. Ein BMW-Fahrer konnte einen weiteren Zusammenstoß nur durch ein riskantes Ausweichmanöver verhindern. {"@context":"http://schema.org","@type":"VideoObject","name":"Anruf bei 110: Die wichtigen W-Fragen","description":"Für die schnelle Bearbeitung beim 110-Anruf sind laut Polizei einige Angaben sehr wichtig.","thumbnailUrl":"https://imageservicethumbs.glomex.com/dC1iejNwMDkwcGxhZXgvMjAyNS8wMy8xNi8xMi8xN18xMV82N2Q2YzE0Nzg2MDUwLmpwZw==/profile:player-960x540","duration":"PT1M5S","uploadDate":"2025-03-16T12:18:17.000Z","contentUrl":"https://video-websearch-indexing.mes.glomex.cloud/d2e8af/v-d8homsfvi44h.mp4","embedUrl":"https://player.glomex.com/integration/1/iframe-player.html?integrationId=eexbs17joe8g29x&playlistId=v-d8homsfvi44h","provider":{"@type":"Organization","name":"glomex GmbH","logo":{"@type":"ImageObject","url":"https://player.glomex.com/logo_v@2x.png","width":136,"height":146}}} Ein 67 Jahre alter Mann aus dem südlichen Landkreis Altötting war mit seinem Skoda Fabia von Garching in Richtung Altötting unterwegs, als er aus bisher nicht geklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort streifte er einen entgegenkommenden Sattelzug, der von einem 49-jährigen serbischen Fernfahrer gesteuert wurde.Lesen Sie auch: Ehepaar aus Landshut überschlägt sich mit Auto auf B150 in Österreich – sechs VerletzteDurch den Aufprall wurde der Lkw stark beschädigt und geriet ins Schleudern. Ein 26-jähriger BMW-Fahrer aus Koblenz, der sich auf der Gegenfahrbahn befand, konnte einen weiteren Zusammenstoß nur verhindern, indem er nach rechts auswich und in den Straßengraben fuhr. Sein Wagen sowie ein Straßenpfosten wurden dabei beschädigt.183.000 Euro SchadenDer Unfallverursacher erlitt laut Polizei schwere Verletzungen, darunter einen Trümmerbruch am linken Fuß. Er wurde ins Kreiskrankenhaus Altötting gebracht. Der Lkw-Fahrer zog sich eine leichte Handverletzung zu und wurde ebenfalls medizinisch versorgt. Der BMW-Fahrer blieb unverletzt.Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf etwa 183.000 Euro. Alle Beteiligten waren zum Unfallzeitpunkt fahrtüchtig. Zur Klärung der genauen Ursache wurde ein Gutachter hinzugezogen. Die Bundesstraße musste während der Unfallaufnahme komplett gesperrt werden.frt
>> Mehr lesen

Auf Kastler Remis folgt Niederlage: Mayer-Crew mit 0:0 in Ampfing und 0:2 in Eggenfelden (So, 13 Jul 2025)
Fußball-Landesligist TSV Kastl hat in der Generalprobe beim SSV Eggenfelden (Landesliga Mitte) eine 0:2-Niederlage hinnehmen müssen. Am Tag zuvor ist die Crew von Harry Mayer außerdem nicht über ein 0:0 beim Bezirksligisten TSV Ampfing gekommen.Der Gäste-Coach schickte zunächst eine überwiegend junge Mannschaft auf den Nebenplatz im „Nutz-Sportpark“. „Wir stehen defensiv einfach deutlich stabiler und lassen auch nicht mehr so viele Chancen zu. Darauf haben wir in der Vorbereitung viel Wert gelegt“, sagt Ampfings Trainer Björn Hertl, der nahezu seinen kompletten Kader einsetzen konnte und vor allem mit der zweiten Halbzeit zufrieden war: „Man hat gesehen, dass die Jungs um die Plätze im Team kämpfen. Wir haben nach der Pause gut gepresst und hatten auch einige Chancen.“ Auch Mayer lobte die Leistung seiner Jungs. „Wir haben fast nichts zugelassen und hatten selbst große Gelegenheiten.“ Zweimal Timo Oberreiter, Michael Renner und Philipp Hofmann vergaben jedoch. Kastl presst in Durchgang eins hochIn Eggenfelden war Kastl in Durchgang eins gut drin und presste hoch, wodurch gute Möglichkeiten entstanden. Renner scheiterte zweimal am Pfosten, Hofmann traf nur das Außennetz, und auch Maximilian Damoser ließ seine Chance frei im Strafraum ungenutzt. Außerdem verwehrte Schiedsrichter Quirin Baumann (ESV Mitterskirchen) einen laut Mayer „klaren Elfmeter“ nach Foul an Marco Unterholzner. Besser machten es die Hausherren, die in der 21. Minute in Führung gingen. Nach Aufbau-Fehler von Unterholzner nutzte Thomas König die Chance und markierte das 1:0.Auch nach dem Seitenwechsel hätte Kastl treffen können. Unterholzner und Damoser per Kopf verpassten jedoch den Ausgleich. Stattdessen gelang Martin Stoller in der 60. Minute das 2:0, als er alleine auf das Tor zulief und Keeper Patrick Alramseder umspielen konnte.Trotz der Niederlage zeigt sich Mayer „sehr zufrieden mit dem Pressingverhalten“ seiner Mannschaft. Individuelle Fehler hätten dem TSV das Genick gebrochen. Zudem müsse sein Team die sich bietenden Chancen nutzen. „Wir fahren jetzt zum FC Unterföhring, um zu gewinnen“, gibt sich der Coach vor dem Ligaauftakt am Samstag, 19. Juli um 14 Uhr dennoch kämpferisch. „Dass das schwer wird, ist klar, weil das eine Top-4-, Top-5-Mannschaft ist“, erklärt Mayer. „Jetzt haben wir noch eine Woche, in der wir arbeiten müssen, und dann schauen wir mal.“ − mb/aic
>> Mehr lesen

Druckversion | Sitemap
© www.advantage-marketing.de

Diese Homepage wurde von advantage-marketing bearbeitet.