Unsere Mitarbeiter freuen sich, Sie in unserem Salon begrüßen zu dürfen.
Thomas Schmidt
Friseurmeister Eigentümer des Betriebes
IIm Betrieb seit 1983
Meisterbrief seit 1991
Spezialgebiet: Alle Leistungen für Damen und Herren rund ums Haar.
Barbier für die Herren mit Bart.
Klose Petra
Friseurin
Im Betrieb seit 2002
Spezialgebiet: Alle
Leistungen
für Damen und Herren rund
ums Haar.
Terminanfrage
erwünscht.
Huber Ingrid
Friseurin
Im Betrieb seit 2016
Spezialgebiet: Alle
Leistungen
für Damen und Herren rund
ums Haar.
Terminanfrage
erwünscht.
Geiersberger
Irene
Friseurmeisterin
Im Betrieb seit 2020
Spezialgebiet: Alle
Leistungen
für Damen und Herren rund
ums Haar.
Terminanfrage
erwünscht.
WIR BITTEN SIE UM EINE TERMINVEREIBARUNG UM IHNEN LÄNGERE WARTEZEITEN ZU ERSPAREN. DANKE FÜR IHR VERSTÄNDNIS.
Am Bahnhof 6
84543 Winhöring
Telefon 08671 - 20378
MO Ruhetag
DI - FR von 8:30 bis 12:00 Uhr und von 13:00
bis 17:30 Uhr
SA von 7:00 bis 13:00
Uhr
Alzgern: Herbert Prost zum Ehrenmitglied, Stefan Blümlhuber zum Ehrenschützenmeister ernannt (Mon, 28 Apr 2025)
Eine große Überraschung hat es bei der Jahreshauptversammlung der Kellerschützen Alzgern (Stadt Neuötting, Landkreis Altötting) am Freitag im Schützenheim für zwei verdiente Mitglieder gegeben:
Herbert Prost wurde zum Ehrenmitglied, Stefan Blümlhuber zum Ehrenschützenmeister ernannt. Ansonsten gab es u.a. einen umfangreichen sportlichen und gesellschaftlichen Jahresrückblick, die Ehrung der
erfolgreichsten Schützen und ein Grußwort von 2. Bürgermeister Horst Schwarzer.
>> Mehr lesen
Mahnmal zu den Altöttinger Bürgermorden vom 28. April 1945 enthüllt und gesegnet (Mo, 28 Apr 2025)
Sie waren mutig, sie versuchten in den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges ihre Heimatstadt Altötting vor der drohenden Zerstörung zu bewahren: Diesen Einsatz bezahlten sieben Bürger mit ihrem
Leben. Fünf davon wurden am 28. April 1945 von der SS erschossen. Zum 80. Jahrestag wurde ein Mahnmal enthüllt.
>> Mehr lesen
Motorradfahrerin (27) bei Unfall in Erlbach schwer verletzt (Mo, 28 Apr 2025)
Bei einem Zusammenstoß mit einem Auto ist eine Motorradfahrerin (27) am Sonntag in Erlbach (Landkreis Altötting) schwer verletzt worden.
{"@context":"http://schema.org","@type":"VideoObject","name":"Das ist die Unfallbilanz 2024 für Bayern","description":"Die Zahl der Verkehrsunfälle in Bayern hat 2024 abgenommen – auch wenn immer
mehr Autos auf den Straßen unterwegs
sind.","thumbnailUrl":"https://imthumbs.glomex.com/dC1iejNwMDkwcGxhZXgvMjAyNS8wMi8yMC8xNi8xNV8wN182N2I3NTUwYjFjZmEyLmpwZw==/profile:player-960x540","duration":"PT1M5S","uploadDate":"2025-02-20T16:15:37.000Z","contentUrl":"https://video-websearch-indexing.mes.glomex.cloud/de695a/v-d7xenvvv3ert.mp4","embedUrl":"https://player.glomex.com/integration/1/iframe-player.html?integrationId=eexbs17joe8g29x&playlistId=v-d7xenvvv3ert","provider":{"@type":"Organization","name":"glomex
GmbH","logo":{"@type":"ImageObject","url":"https://player.glomex.com/logo_v@2x.png","width":136,"height":146}}} Wie die Polizeiinspektion Altötting mitteilt, hat sich der Vorfall um 17
Uhr im Kreuzungsbereich der Dorfstraße und der Kreisstraße AÖ11 zugetragen. Ein 35-Jähriger Pkw-Führer wollte demnach mit seinem VW Touran von der Dorfstraße auf die Kreisstraße einbiegen. Hierbei
übersah er jedoch die von links kommende vorfahrtsberechtigte 27-jährige Motorradfahrerin aus Wurmannsquick (Landkreis Rottal-Inn) und erfasste sie frontal. Die Motorradfahrerin wurde von ihrer
Maschine geschleudert, das Motorrad kam rund zehn Meter weiter im Graben zum Liegen. Die Wurmansquickerin erlitt Brüche an Bein, Hand und Arm und wurde ins Krankenhaus gebracht.Lesen Sie auch: Schon
wieder ein Unfall an der Gallersöder Kreuzung: Zwei Verletzte bei ZusammenstoßAutofahrer war alkoholisiertDer Unfallverursacher blieb unverletzt. Die Beamten stellten eine Alkoholisierung bei ihm
fest, die unter dem gesetzlich festgelegten Grenzwert zum Führen eines Kfz liegt. Ihn erwartet ein Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung im Straßenverkehr. Es entstand ein Sachschaden in Höhe
von ca. 25.500 Euro. Beide unfallbeteiligten Fahrzeuge wurden abgeschleppt. − red
>> Mehr lesen