Vom Styling Gel bis zum Pflegeshampoo: mit unseren professionellen Produkten haben Sie immer das Richtige für den perfekten Style und die sanfte Pflege Ihrer Haare zur Hand.
Bei uns erhalten Sie die Haarpflegeserien der folgenden Marken:
Goldwell
Alcina
Varga - Hair
AUF GRUND DER HYGIENE - VORSCHRIFTEN BITTE WIR SIE UM EINE TERMINVEREIBARUNG UM IHNEN LÄNGERE WARTEZEITEN ZU ERSPAREN UND DENKEN SIE AN IHREN MUNDSCHUTZ. DANKE FÜR IHR VERSTÄNDNIS.
Am Bahnhof 6
84543 Winhöring
Telefon 08671 - 20378
MO Ruhetag
DI - FR von 8:30 bis 12:00 Uhr und von 13:00
bis 17:30 Uhr
SA von 7:00 bis 13:00
Uhr
Statement unter der Haut: Tätowierer in Burgkirchen bietet Organspende-Tattoo an (Tue, 30 May 2023)
„Ich finde Organspende wahnsinnig wichtig“, sagt Sophia Holzinger. Ihren Organspendeausweis hat die Alzgernerin (Landkreis Altötting) schon seit einigen Jahren im Geldbeutel. Jetzt möchte sie das
Statement auch unter ihrer Haut tragen.
>> Mehr lesen
Tausende Wallfahrer pilgern zur Schwarzen Madonna nach Altötting (Mon, 29 May 2023)
Der Heilige Geist sorgt für Bewegung, heißt es – in Altötting lässt sich das ganz gut beobachten, wenn zu Pfingsten Tausende Wallfahrer über den Kapellplatz ziehen. Eine der beiden größten Gruppen
mit über 4000 Pilgern aus Regensburg kam heuer mit einem großen Friedenskreuz. Über 4000 Teilnehmer zählte am Montag auch die Pfingstwallfahrt aus München/Freising.
>> Mehr lesen
Bulli, Borgward und Bonneville kommen nach Kirchweidach (Mon, 29 May 2023)
Das vertraute Brummen alter Motoren ist in Kirchweidach am Pfingstsonntag wieder ertönt. Autoklassiker sowie Traktoren und Motorräder aus längst vergangenen Tagen faszinierten Jung und Alt
gleichermaßen. Auch das Wetter spielte mit, und so kamen geschätzt 4000 Besucher in die Gemeinde, um die sehenswerten Raritäten zu bestaunen. Auf Einladung der Oldtimerfreunde aus der
Verwaltungsgemeinschaft Kirchweidach stellten fast 1500 stolze Besitzer ihre chromblitzenden Fahrzeuge zur Schau. Zu sehen war beispielsweise ein Borgward Isabella mit 75 PS aus den 1950er Jahren
oder ein Ford Modell T, 20 PS stark, Baujahr 1924, außerdem ein Opel Kapitän mit 58 PS aus dem Jahr 1952. Die liebevoll gepflegten Automobil-Legenden, Krafträder und Nutzfahrzeuge ließen das Treffen
zu einem Fest für Nostalgiker werden. Interessierten Besuchern gaben die Fahrzeughalter gerne Details ihrer Prachtstücke preis, und so gab es für die Besucher viel zu erfahren. Extravagante
Karosserieformen, häufig edle Materialen und solide Technik unter der Motorhaube begeisterten die Gäste. Landwirtschaftliche Zugmaschinen unterschiedlicher Alters- und Leistungsklassen wurden
vorgeführt, auch solche, die ab und zu immer noch im Einsatz sind. Auch das breite Spektrum der zahlreichen verschiedenen Motorräder, von denen viele noch im Originalzustand waren, konnte sich sehen
lassen. Das fleißige Team der Oldtimerfreunde hatte alles bestens im Griff, dazu spielte die einheimische Musikkapelle zünftig auf, für Speis und Trank sorgten die Gastwirtsfamilie Wagner und
unterstützende Mitglieder der örtlichen Vereine. Auch gespendete Kuchen wurden angeboten, der Erlös kommt der Jugendfeuerwehr zugute. Für die kleinen Besucher war außerdem ein tolles Kinderprogramm
vorbereitet. Der besondere Dank der Oldtimerfreunde galt allen Helfern, Unterstützern und Sponsoren. Das Kirchweidacher Oldtimertreffen an Pfingsten, das schon Kultstatus besitzt, war auch diesmal
eine gelungene Veranstaltung für alle, die die „gute alte Zeit“ und das gesellschaftliche Beisammensein aufleben ließen. Im kommenden Jahr feiert das Oldtimertreffen sein Zehnjähriges. − hek
>> Mehr lesen